Lola auf Entdeckungsreise – Eine neue Kinder App mit der schlauen Lola
✔ iPad + iPhone ✔ Android ✔ Kindle Fire ✔ Mac ✔ Windows 8 + RT
Das Panda Mädchen Lola ist mit einer ganz neuen Kinder App zurück. In Lola auf Entdeckungsreise spielen die Kids am iPad und iPhone den Kinderspiele Klassiker “Ich sehe was, was du nicht siehst” – und das sogar an verschiedenen Orten in der Welt. Ob in Japan oder Ägypten – Gegenstände müssen gefunden werden, Wörter und Buchstaben werden gelernt und Konzentration geschult.
Das Spiel ist vollständig mit deutschen Sprachausgabe ausgestattet, die jeden Schritt erklärt und auch aktiv das Spiel moderiert. Es sind also keinerlei Lesekenntnisse nötig. Der Vergleich mit “Ich sehe was, was du nicht siehst” ist wirklich treffend, da nach dem gleichen Muster Gegenstände genannt werden, die im Panorama-Wimmelbild versteckt sind.
Es gibt insgesamt drei Schwierigkeitsgrade, die sich darin unterscheiden, wie nach dem Gegenstand gefragt wird.
Kleinkindern wird in Stufe 1 der Gegenstand beim vollen Namen genannt und zusätzlich eingeblendet.
In Stufe 2 wird älteren Kindern nur noch der Anfangsbuchstabe vom gesuchten Objekt verraten und die Form als Schattenumriss gezeigt.
Die letzte Stufe 3 hilft dann gar nicht mehr visuell, sondern umschreibt nur noch den Gegenstand, eben genau wie bei “Ich sehe was, was du nicht siehst.”
Natürlich ist auch Stufe 3 altersgerecht und lösbar: Ein großes, rundes Strandspielzeug – kann doch wirklich nur der Ball sein.
Wann immer die Kinder ein Level abgeschlossen haben, dürfen sie ein Souvenir einpacken und werden mit Goldmünzen belohnt. Je nachdem wie schnell sie alle Münzen gefunden haben, bekommen sie 1-3 Taler, mit den man neue Orte auf der Weltkugel freischalten kann. Zunächst stehen nämlich nur drei Orte zur Auswahl.
Etwas langwierig ist das Freispielen der übrigen, hier werden wir noch mal mit dem Entwickler sprechen, dass er die nötigen Goldmünzen herabsetzt. Denn auch schon am Anfang wäre eine größere Abwechslung nicht verkehrt.
Mit Lola auf Entdeckungsreise können Kinder ihren Wortschatz trainieren. Im Ägypten-Level werden z.B. eine Vase, eine Echse, ein Szepter, ein Kamel… gesucht. Schön: Wenn die Kinder ein falsches Objekt anwählen, wird auch hier der Name genannt und das Spiel geht weiter. Statt ein unsinniges Game Over werden die Kinder einfach ermuntert, weiter zu suchen und lernen gleich die Begriffe der anderen Objekte mit.
Jedes Land kennt drei Spielrunden, wobei sich zwar die Objekte wiederholen, sich aber an andere Stelle wiederfinden können, so dass man wirklich suchen muss. Dabei verstecken sich selbst große Dinge wie ein Kranich gerne mal hinter einer Säule öder Ähnlichem, was die Suche anspruchsvoll genug gestaltet.
Die deutsche Sprachausgabe gefällt uns übrigens nicht 100%. Da die Kinder App mehrsprachig ist, haben wir uns mal all die anderen Sprachen angehört und besonders die englische und französische Sprachausgaben hören sich wesentlich professioneller an und etwas weniger dumpf.
Viel Licht und ein kleines bisschen Schatten – insgesamt aber eine tolle Kinder App Neuerscheinung zu einem sehr guten Preis (0,89 iPhone | 1,79 iPad).
Fazit: Ein spaßiges und lehrreiches Abenteuer rund um den Globus
Hier könnt ihr die Apps für eure Kinder downloaden:
➔ App downloaden für – iPad im Apple App Store
➔ App downloaden für – iPhone im Apple App Store
➔ App downloaden für – Android im Google Play Store
➔ App downloaden für – Kindle Fire & Android im Amazon App Shop
➔ App downloaden für – Macintosh im Apple App Store
➔ App downloaden für – Windows 8 & Windows RT
folgt uns doch einfach:
Kinder App Entwickler: BeiZ Ltd