Crazy Gears App – Mechanik Lernspiel für Kinder mit Zahnrädern, iPad & iPhone
✔ iPad + iPhone – App für Kinder 5-9 Jahre
Die Kinder App Entwickler Seven Academy haben sich auf pädagogisch sinnvolle Spiele spezialisiert und auch ihre neuste App „Crazy Gears“ fällt in diese Kategorie: Crazy Gears ist ein Mechanik-Lernspiel, mit dem Kinder ab 5 Jahren spielerisch die Funktionsweise von Zahnräder kennenlernen können, indem sie mechanische Rätsel lösen. Was wir von der App halten, erfahrt ihr jetzt in unserem Testbericht.
Viele bunte Zahnräder
Das Grundprinzip der Crazy Gears Levels ist immer gleich: Mithilfe von verschiedenen Zahnrädern, eines Antriebs und anderen Bauteilen müssen die Kinder eine Art Schublade aufziehen, in der schon das nächste Level mit einem neuen Mechanik-Rätsel auf sie wartet. Wie die einzelnen Bauteile funktionieren und demzufolge zusammengesetzt werden müssen, wird nicht erklärt, sondern muss von den Kindern herausgefunden werden. Ein Tutorial oder eine Hinweis-Funktion gibt es nicht, aber der Schwierigkeitsgrad beginnt leicht und steigt sachte an.
Realistische Spiel-Physik
Zum Testzeitpunkt umfasst die App ca. 60 Levels, in denen immer mehr Zahnräder, Stangen, Ketten, Getriebe und später auch Flaschenzüge sinnvoll miteinander kombiniert werden müssen, um die Schublade aufzuziehen. Alle Bauteile lassen sich einfach in die richtige Position verschieben, sofern sie nicht mit einer Schraube am Boden fixiert wurden. Eine ausgereifte Spielphysik sorgt dafür, dass sich beispielsweise die Kette beim Verschieben realistisch verformt und Zahnräder die nicht richtig ineinandergreifen weniger Kraft übertragen. Auch die genaue Position des Flaschenzuges ist entscheidend, ob das Getriebe genügend Kraft entfalten kann, um die verbundene Schublade aufzuziehen und das nächste Level zu starten.
Handbuch für Eltern & Pädagogen
Es lohnt sich einen Blick in den geschützten Eltern Bereich der Crazy Gears App zu werfen, indem ein umfangreiches Handbuch für Eltern und Pädagogen angeboten wird, das den didaktischen Hintergrund des Spiels auf über 30 Seiten beleuchtet. Allerdings ist das Handbuch nur in englischer Sprache verfasst – alle weiteren Informationen im Elternbereich sind aber ins Deutsche übersetzt worden. Falls ihr die App für mehrere Kinder gleichzeitig verwenden möchtet, kann in diesem Bereich außerdem ein Account für mehrere User angelegt werden.
Vorschau-Video
In unserem Vorschau-Video könnt ihr euch unterschiedlich anspruchsvolle Crazy Gears Levels in Aktion anschauen
Crazy Gears | Kinder App Bewertung
Auch wenn Crazy Gears auf den ersten Blick etwas karg ausschaut, kann die App das Interesse der Kinder wecken. Die Mechanik-Rätsel können sogar so fesselnd sein, dass man plötzlich vom „Game Over“ Bildschirm überrascht wird, weil die ca. 60 Levels an einem Stück durchgespielt wurden. Vielleicht empfehlen die App-Entwickler auch aus diesem Grund, die Spielzeit auf 10 Minuten zu beschränken – was aber nichts an unseren Wunsch nach mehr Levels ändert.
Fazit: Crazy Gears ist ein sinnvolles Mechanik-Lernspiel mit interessanter Spielphysik – aber knapp bemessener Level-Auswahl und nüchternen Erscheinungsbild.
Plus
(+) Preiswertes Einführungsangebot: 0,99 €
(+) Interessantes Spielkonzept
(+) Realistische Spielphysik
(+) Umfangreiches didaktisches Handbuch für Eltern & Lehrer
Minus
(-) Handbuch nur in englischer Sprache
(-) Mehr Levels wünschenswert
(-) Keine direkte Levelauswahl möglich – Immer schön der Reihe nach
Hier könnt ihr die App für eure Kinder downloaden:
➔ App downloaden für – iPad & iPhone im Apple App Store
Kinder App Entwickler: Seven Academy
folgt uns doch einfach: