Baby Learns Colors | Die Farben in 20 Sprachen lernen
Wir sind große Freunde von anpassbaren Apps für Kinder, die ihr selber mitgestalten könnt. Eine solche App ist Baby Learns Colors, mit der Kleinkinder spielerisch die Farben lernen können, bei Belieben in sehr vielen Sprachen. Dabei hat die Kleinkinder App noch besonders bemerkenswerte Features in Petto, die wir euch natürlich jetzt vorstellen werden.
Werfen wir erst einmal einen grundlegenden Blick auf die Lern-App. Die Kinder können zwischen drei verschiedenen Kulissen wählen, in der sie die Farben lernen möchten.
1. Ein Fischtank mit farbigen Fischen
2. Ein Karo-Papier mit lustigen Farbklecksen
3. Der Weltraum mit farbigen Raketen
Außerdem stehen 3 Spielmodi zur Auswahl.
Im Lern-Modus können die Kinder die Farben frei erkunden, indem sie einfach eins der farbigen Objekte anklicken. per Sprachausgabe wird dann der Name der Farbe genannt.
Der Spielmodus unterteilt sich wiederum in ein Farb-Quiz und ein Ausmal-Spiel, bei dem die Objekte zunächst weiß sind und frei koloriert werden können, so wie im nächsten Screenshot zu sehen ist.
Natürlich wird auch bei der Anwahl der Farbeimer immer klar und deutlich der Farbname genannt.
Jetzt kommen wir zu der ersten Besonderheit dieser Kinder App zum Farben lernen:
Das Farb-Quiz hat ein tolles und motivierendes Belohnungs-System spendiert bekommen.
Für jeweils 5 richtige Antworten gewinnt man Bebekas. Was Bebekas sind? Schaut selbst:
Diese drolligen Tierchen sind aber nicht einfach nur auf einer Medaille zu sehen, sondern können in einer Panorama-Landschaft gesammelt und bespielt werden! Der Clou dabei: Bebekas sind nicht bloß Sticker, die man hin und herschieben kann, sondern sind viel mehr interaktiv. Man kann sie mit verschiedenen Sachen füttern, sie laufen dann zum Futter, aber nur wenn sie es mögen. Sie mögen auch nicht auf jeder Weide stehen, von den ihr eine ganze Menge findet, wenn ihr die Landschaft hin und her schiebt. Uns hat sofort die Sammelleidenschaft gepackt. Es gibt schon eine größere Auswahl an Bebekas, und neue sollen noch dazu kommen. Finden wir super.
Die zweite Besonderheit liegt in der Möglichkeit, die App selber zu vertonen, und diese Sprachdatei komfortabel anderen Eltern zur Verfügung zu stellen – natürlich nur auf Wunsch. So können ausländische Kinder die deutsche Sprache lernen, während unsere Kids von den anderen Sprachversionen profitieren können. Wir halten das für ein sehr gutes Angebot.
Hier könnt ihr die App für eure Kinder downloaden:
➔ App downloaden für – iPad im Apple App Store
folgt uns doch einfach:
Kinder App Entwickler: offsiteteam Corp. © Bebebe Co.