Madagascar – Kindergarten und Vorschul Lernspiel-App für iPad und iPhone
Wie süß! Die Tiere aus Madagascar sind in dieser Kinder App selber noch Kinder! Alex der Löwe, Marty das Zebra, Gloria das Flusspferd Mädchen und Melman die Giraffe surfen in dieser Lernspiel App durch die Levels. Dabei vermitteln sie typisches Vorschul- bzw. Kindergarten Wissen wie Farben, Tiere, Formen, Zahlen und Buchstaben – allerdings in englischer Sprache.
Madagascar Preschool Surf’n Ride kann aber durchaus für deutsche Kinder zum Englisch Lernen genutzt werden, den die eingebauten Fragen stellen keine große Hürde da. Zur Not wird halt aus 4 Antwortmöglichkeiten geraten, die als Ballon präsentiert werden. Jede falsche Antwort fliegt dabei weg, so dass man schnell wieder auf dem Surfbrett steht und weiterspielen kann. Der Wechsel zwischen obercoolen Surfspiel und eingebauten Vorschul-Fragen ist in unseren Augen schlicht genial. Spiel, Spaß und Lern-Aspekt halten sich ideal für die Zielgruppe in der Waage.
Madagascar als Lern-App für Kinder betrachtet
Damit ihr abschätzen könnt, ob die englischen Lern-Inhalte für eure Kinder in Frage kommen, haben wir eine kleine Auswahl derselbigen zusammengestellt.
Welches Tier macht diesen Laut? bssssss & Zahlen
Farben & Welches Tier lebt im Zoo (und welche im Bauernhof)
Was gehört nicht dazu? (In unserem Beispiel: Krabbe = Meerestier)
Buchstaben (verschiedene Varianten. Hier: Mit welchem Buchstaben fängt Iglu an)
Da alle Fragen auf englisch gestellt werden, kann es für deutsche Kinder durchaus zu einem “Fragezeichen” über den Köpfen kommen, aber spätestens nach der 5 Runde sind die Fragen bekannt bzw können aus dem unten eingeblendeten Bild erschlossen werden. Wer auf das Lautsprechersymbol klickt, bekommt die Frage auch beliebig oft gestellt.
Madagascar als Kinderspiele App betrachtet
Nun werfen wir natürlich auch ein Blick in das eigentliche Spiel, das momentan ein Lieblingsspiel bei den Kindern im Team ist.
Besonders gut gefällt uns die Steuerung. zum Glück wurde die manchmal problematische Tilt-Steuerung mit den Neigungssensoren eures iPads und iPhones aus dieser Kinder App rausgelassen. Gesteuert wird am unteren Bildschirm über einen Schiebe-Knopf, wobei die Eingabe auch darüber gestattet ist , sehr gut. Diesen Punkt hatten wir in der Kinder App “Feebidu” neulich noch als Verbesserung vorgeschlagen, den im Eifer des Gefechts kann schon mal der Kinderfinger nach oben wandern.
Während also die Kinder mit ihren Lieblingsfiguren durch die Levels surfen, Fragen beantworten und Sterne sammeln, sollen sie auch Hindernissen ausweichen. In diesem Zusammenhang ist es auch lobenswert, dass eine Kollision niemals zu einem Game Over führt, sondern nur die Geschwindigkeit herabsetzt. Ebenfalls sehr, sehr löblich ist der Umstand, dass alle Extras vom Start weg freigeschaltet und kostenlos zur Verfügung stehen. Es gibt eine unglaubliche (!) Anzahl an Surfbrettern zur Auswahl, darunter auch ausgefallene Varianten, wie der Rücken einer freundlichen Schildkröte. Hier können die Kinder sich bei der freien Wahl austoben.
Hier könnt ihr die Apps für eure Kinder downloaden:
➔ App downloaden für – iPad & iPhone im Apple App Store
➔ App downloaden für – Android im Google Play Store
➔ App downloaden für – Kindle Fire & Android im Amazon App Shop
folgt uns doch einfach:
Kinder App Entwicklung: Knowledge Adventure