Dora & Friends – Kreative Story-Maker App für Kinder, iOS, Android, Kindle Fire
✔ iPad + iPhone ✔ Android ✔ Kindle Fire – App für Kinder
Dora and Friends ist eine neue Kinderserie von Nickelodeon mit der beliebten Dora, die im TV demnächst auf Nick.jr startet. Schon jetzt erhältlich ist die ebenfalls neue Dora and Friends App, die für iPad, iPhone, Android und Kindle Fire als Premium App ohne In-App Käufe angeboten wird. Was die Kinder mit der App anstellen können, erzählen wir euch in unserem Testbericht. Nur so viel sei schon jetzt verraten: Es wird kreativ!
Eigene Geschichten erfinden
Dora and Friends ist eine so genannte Story-Maker App, d.h. die Kinder können mit ihr eigene Geschichten ausdenken, erzählen und aufnehmen. Wie ein interaktives Theater bietet die App dazu unterschiedliche Kulissen an, die mit animierten Figuren bespielt werden können, während die App das Geschehen auf dem Bildschirm und die Stimmen der Kinder aufzeichnet und als Film abspeichert.
Casting der Hauptdarsteller + der Figuren-Editor
Vor dem Start der Aufnahme legen die Kinder fest, welche Figuren in der Geschichte vorkommen sollen. Natürlich stehen Dora und ihre Freundinnen sofort als Hauptdarsteller zur Auswahl – aber zusätzlich können die Kids mit dem Figuren-Editor auch eigenen Figuren entwerfen, was ein sehr interessanter Aspekt an dieser App ist. Anhand einer Mädchen- und einer Jungengrundfigur lassen sich verschiedene Körpermerkmale und Kleidungsstücke zu immer neuen Darstellern kombinieren.
Verschiedene Kulissen
Die App Store Beschreibung spricht von 10 verschiedenen Kulissen, effektiv sind es aber sogar 20 verschiedene Schauplätze, an denen die Geschichten der Kinder spielen kann, denn jede Kulisse lässt sich mit einem magischen Gegenstand verwandeln. Außerdem erstrecken sich die bespielbare Landschaft grundsätzlich über mehrere Bildschirmbreiten, womit auch genügend Platz für mehrere Figuren zur Verfügung steht. Ein schönes Detail in diesem Zusammenhang: Die Figuren werden immer automatisch perspektivisch korrekt dargestellt, d.h. wenn die Kinder eine Figur in den Hintergrund ziehen, wird die Figur auch kleiner dargestellt, als wenn sie im Vordergrund steht.
Vorbereitung
Bevor die erste Aufnahme startet, legen die Kinder sich die Figuren und Utensilien bereit, die in der Szene vorkommen sollen. Mit verschiedenfarbigen Radios kann außerdem noch für Hintergrundmusik gesorgt werden und spätestens wenn eine der mitspielenden Figuren in die Nähe eines Radios gezogen wird, entdeckt man eine weitere Stärke der App, denn alle Hauptfiguren sind animiert und interagieren mit Objekten und teilweise auch mit der Kulisse. Legen die Kinder beispielsweise einer Figur einen Fußball vor die Füße, wird der Ball weggekickt.
Und Action!
Sind alle Figuren und Requisiten platziert, genügt ein Fingertouch auf den Startknopf um die Aufnahme zu beginnen. Nun können die Kinder die Figuren durch die Landschaft ziehen, ihnen ihre Stimme leihen, eigene Geschichten erfinden oder Szenen aus der Kinderserie nachspielen. Falls die Kinder mal keine Idee für eine eigene Geschichte haben, können sie sich mit einer Hilfsfunktion einen Tipp geben lassen, was in der Szene passieren könnte. Fertige Szenen werden natürlich in der App gesammelt und lassen sich auch als Filmdatei exportiert.
Dora and Friends | Kinder App Bewertung
Mit Dora and Friends hat Nickelodeon eine wirklich gelungene Story-Maker App auf den Markt gebracht, mit der Kinder ihre ganz persönlichen Dora Episoden drehen können. Besonders gut gefällt uns der Figuren-Editor und die Tatsache, das die Figuren animiert wurden und mit der Requisite interagieren können, womit sich die neue Dora App von vielen anderen Story-Maker Apps abhebt.
Was uns noch fehlt ist eine einfache Funktion, mit der mehrere Clips zu einer großen Episode zusammengefügt werden können. Mit Blick auf die Zielgruppe der Vorschulkinder beschränkt sich die App allerdings auf das Aufnehmen von einzelnen Clips, die anschließend in einer Galerie gespeichert werden.
plus
(+) Dora moderiert die App mit Sprachausgabe = keine Lesekenntnisse notwendig
(+) Animierte Hauptdarsteller
(+) Eigene Spielfiguren entwerfen
(+) Interaktive Requisite
(+) Perspektivisch korrekte Platzierung der Figuren
(+) umfangreich mehrsprachig
minus
(-) Jede Geschichte ist auf eine Szene beschränkt
Hier könnt ihr die App für eure Kinder downloaden:
➔ App downloaden für – iPad & iPhone im Apple App Store
➔ App downloaden für – Android im Google Play App Store
➔ App downloaden für – Kindle Fire im Amazon App Shop
Kinder App Entwickler: Nickelodeon
folgt uns doch einfach: