Freche Spiele App – Die kostenlose Freche Freunde App für Kinder
✔ iPad + iPhone ✔ Android
Ach wie schön! Von den „Frechen Freunden“ gibt es jetzt eine eigene Kinder App – und zwar ein absolut kostenloses Lern- und Spaßspiel für iPad und iPhone ohne In-App Käufe. Welche Spiele die App beinhaltet und was die Kinder mit den Frechen Freunden lernen können, verraten wir euch jetzt in unserem Testbericht.
Lustige Obst- und Gemüsefiguren mit Kulleraugen
Die Frechen Freunde kannten wir bisher eigentlich ausschließlich von verschiedenen Kinder-Fruchtsnacks, allen voran den beliebten Frucht-Quetschbeuteln. Interessanterweise werden die Freche Freunde Produkte in der App aber gar nicht thematisiert, woran man schon erkennen kann, dass die Freche Freunde App keine typische Werbe-App sein will. Einzig die lustigen Obst- und Gemüsefiguren mit den Kulleraugen begegnen den Kindern in den Spielen und sorgen dort für spaßige Unterhaltung!
Die folgenden drei Mini-Spiele bietet die App an:
Freches ABC Spiel
Mit diesem Buchstaben-Spiel lernen die Kinder das Alphabet kennen, üben das Schreiben der Buchgstaben und erfreuen sich an 26 unterschiedlichen Frucht-Figuren. Nachdem die Kinder die Buchstaben mit den Fingern nachgemalt haben, stellt sich jeweils eine alphabetisch passende Frucht mit ihrem Namen vor, angefangen bei Anna Avocado bis hin zur freundlichen Zucchini namens Zora…
Fruchtschieber Spiel
Im zweiten Spiel werden die Früchte für ein lustiges Schiebepuzzle dreigeteilt und bunt durchgemixt. Ob die Kinder nun die durcheinandergeratenen Früchte wieder richtig zusammensetzen, oder aus den Fruchtteilen phantasievolle eigene Obst- und Gemüsekreuzungen generieren, ist ihnen überlassen. Letzteres macht unseren Kindern am meisten Spaß. Aus einer Paprika, einer Kaki und einer Kiwi wird dann beispielsweise eien verrückte Pap-Ka-Ki – wie die wohl schmeckt?
Fruchtiges Sammelspiel
Nicht weniger fruchtig geht es im dritten Spiel der Frechen Freunde weiter, bei dem Obst und Gemüse vom Himmel purzelt und von den Kindern zügig aufgesammelt werden muss. Da das Spieltempo von Runde zu Runde steigt und die Kinder nur Früchte einer bestimmten Farbgruppe einsammeln dürfen, ist das Spiel eine gute Konzentrationsübung.
Unser Vorschau-Video
In unserem Vorschau-Video spielen wir alle drei Spiele der Frechen Freunde App an. Wie ihr im Video hören könnt, wurde jedem Früchtchen eine andere Stimme verliehen – solche Details wissen wir wirklich zu schätzen! Viel Spaß beim Anschauen!
Freche Spiele App – Unser Fazit:
Die Freche Spiele App bekommt von uns eine klare Download-Empfehlung: Die fruchtige Spielsammlung ist lehrreich, spaßig und kostenlos – und damit ein tolles App Store Dauergeschenk der Frechen Freunde. Mit viel Witz lernen die Kinder alle Buchstaben des Alphabets schreiben und ganz nebenbei noch 26 Obst- und Gemüsesorten kennen. Mit der iPad & iPhone Kamera können die Kids übrigens auch ein Selfie mit ihrer Lieblingsfrucht schießen – ein Feature das wir noch gar nicht erwähnt hatten. Für Eltern lohnt sich darüberhinaus ein Blick in den geschützten Elternbereich, wo sich unter anderem die Spielzeit begrenzen lässt – Klasse!
plus:
(+) 3 Lern- und Spaßspiele mit lustigen Kulleraugen-Figuren
(+) Alphabet & neue Obstsorten kennenlernen
(+) dauerhaft kostenlos ohne In-App Käufe
(+) Elternbereich mit optionalen Spielzeitbegrenzer
(+) Jede Frucht hat ihre eigene Stimme
Verbesserungswunsch:
(-) Strichfolge beim Buchstaben „E“ und „F“ eher unüblich
Hier könnt ihr die App für eure Kinder downloaden:
➔ App downloaden für – iPad & iPhone im Apple App Store
➔ App downloaden für – Android im Google Play App Store
➔ App downloaden für – Kindle Fire & Android im Amazon App Shop*
* Leider zum Testzeitpunkt (noch) nicht erhältlich
folgt uns doch einfach:
Kinder App Entwickler: erdbär GmbH