Hoopa City Bauanleitung + Tipps: Alle Gebäude Kombinationen
Es ist gar nicht so leicht, in der neuen Dr. Panda App „Hoopa City“ alle Gebäude-Kombinationen zu entdecken, manche sind wirklich gut versteckt. Deshalb haben wir eine möglichst komplette Übersicht über alle Gebäude und Objekte erstellt, die sich in Hoopa City durch geschicktes Ausprobieren entdecken lassen. So könnt ihr bei Bedarf schauen, ob ihr ein Gebäude übersehen habt.
Falls ihr noch gar nicht wisst, worum es in der neuen Dr. Panda App geht, findet ihr hier unseren Testbericht zu Hoopa City. Die Download-Links gibt es außerdem am Ende des Artikels.
Klick-Tipp: Unser Vorschau-Video von Hoopa City auf YouTube
Hoopa City – Das Baumaterial
Legende: Damit ihr diese Bauanleitung leichter nutzen könnt, benennen wir die Baustoffe aus dem Spiel genau so, wie sie aussehen:
Herz, Münze, Blitz, Straße, Ziegelstein, Wasser, Pflanze
Wichtig: Die Reihenfolge der Kombination spielt eine wichtige Rolle! Beispiel:
- Eine Straße + Blitz ergibt eine Schiene
- Ein Blitz + Straße ergibt aber ein Kraftwerk
Herz (Krankenhaus)
Das Herz baut ein Krankenhaus und ausgehend von diesem Krankenhaus haben wir folgenden Gebäude entdeckt:
- Stadtgebäude mit Brunnen = Herz + Münze
- Dr. Panda Statue = Herz + Herz
- Polizei-Station = Herz + Ziegelstein
- Feuerwehr-Station = Herz + Wasser
- Große Stadthalle mit Brunnen = Vier Krankenhäuser nebeneinander platziert (2×2)
- Spielplatz = Blumenwiese + Herz
Münze (Einkaufsladen)
Die Münze baut einen Einkaufsladen und ausgehend von diesem Einkaufsladen haben wir folgenden Gebäude entdeckt:
- Bücherei = Münze + Herz
- Markt = Münze + Münze
- Autowerkstatt = Münze + Straße
- Regenschirm-Laden (verursacht Regen!) = Münze + Wasser
- Konditorei = Münze + Blitz
- Fahrradgeschäft (Fahrradfahrer erscheinen) = Münze + Pflanze
- Firmenzentrale von Tribe Play (Dr. Panda App Entwickler) = Vier Einkaufläden (Münze) als Quadrat nebeneinander (2×2)
Blitz (Strom, Elektro)
Der Blitz baut ein Windkraftwerk und ausgehend von diesem Windkraftwerk haben wir die folgenden Gebäude entdeckt:
- Zeitungskiosk = Blitz + Münze
- Kraftwerk mit Schornstein = Blitz + Blitz
- Skaterpark mit Halfpipe = Blitz + Straße
- Großer Springbrunnen = Blitz + Wasser
Straße / Schiene
Die Straße kann zur Schiene umgewandelt werden, auf der dann eine Eisenbahn fährt. Außerdem sind Haltestellen und Brücken möglich.
- Bushaltestelle = Straße + Ziegelstein
- Schiene = Straße + Blitz
- Bahnhof = Schiene + Ziegelstein
- Bahnübergang mit Schranken = Schiene + Straße
- Allee = Pflanze + Pflanze + Straße
- Tunnel = Straße + Wasser
- Auto-Brücke = Wasser + Straße
- Eisenbahn-Brücke = Wasser + Sraße + Blitz
Ziegelstein
Mit dem Ziegelstein lassen sich sehr viele verschiedene Gebäude bauen, die anschließend teilweise sogar noch verändert werden können. Ausgehend von dem einfachen Wohnhaus haben wir folgende Gebäude gefunden:
- Großes Wohnhaus = Wohnhaus + Wohnhaus
- Schule = Ziegelstein + Herz
- Kino = Ziegelstein + Blitz
- Swimming-Pool = Ziegelstein + Wasser (nicht zu verwechseln mit dem Schwimmbad)
- Gärtnerei = Blumen + Ziegelstein
- Hafen mit Schiff = Wasser + Ziegelstein
Das große Wohnhaus (2x Ziegel) kann noch weiter ausgebaut werden:
- Business Hochhaus = Ziegelstein + Ziegelstein + Münze
- Konzerthalle bzw. Oper = Ziegelstein + Ziegelstein + Blitz
Wasser
Alle Kombinationsmöglichkeiten ausgehend von dem Element Wasser
- Hafen mit Schiff = Wasser + Ziegelstein
- Chinesisches Restaurantschiff = Wasser + Münze
- Wasserkraftwerk / Wasserrad = Wasser + Blitz
- Eisenbahnbrücke = Wasser + Straße + Blitz
- Seerose = Wasser + Pflanze (Blatt)
Außerdem entsteht automatisch ein Strand, wenn genügend Wasserflächen hintereinander gebaut werden und der Randbereich unbebaut ist. Am Strand sonnen sich die Hoopa City Bewohner und nehmen eine erholsame Auszeit vom städtischen Alltag.
Weitere Kombinationsmöglichkeiten mit Wasser findet ihr bei den anderen Baustoffen, z.B. Herz + Wasser = Feuerwehr
Pflanze (Blatt)
Mit dem Blatt pflanzt man zunächst unterschiedliche Blumenbeete.
- Wald (Bäume) = Pflanze + Pflanze
- Park = Pflanze + Straße
- Spielplatz = Pflanze + Herz
- Sportplätze (Fußballstadion & Rennstrecke) = Pflanze + Blitz
- Schwimmbad = Pflanze + Blitz + Wasser
- Gärtnerei = Pflanze + Ziegelstein
- Weihnachtsbaum = Pflanze + Pflanze + Blitz
Weitere Besonderheiten in Hoopa City:
Bauernhof = Vier Gärtnereien (Pflanze + Ziegelstein) im Quadrat 2×2 ergeben einen Bauernhof
Freizeitpark = Vier Spielplätze (Pflanze + Herz) im Quadrat 2×2 ergeben einen Freizeitpark samt Achterbahn und Riesenrad
Flughafen = Für den Bau des Hoopa City Flughafens müsst ihr sechs Wohnhäuser nebeneinander bauen (im Format 3×2 oder 2×3). Anschließend müsst ihr eins dieser Wohnhaus mit einer Münze kombinieren.
Weitere Sondergebäude?
Höchstwahrscheinlich haben wir noch nicht alle Sondergebäude in Hoopa City entdeckt haben. Falls ihr weitere Überraschungen im Spiel oder einen Fehler in dieser Übersicht entdeckt habt, dann schreibt uns einfach einen Leser-Kommentar, wir freuen uns darauf, diese Hoopa City Gebäude Übersicht zu ergänzen. Hier noch einmal der Link zu unserem Hoopa City Testbericht und hier die Download-Möglichkeiten für diese tolle Kinder-App von Tribe Play:
Hier könnt ihr Hoopa City downloaden:
➔ App downloaden für – iPad & iPhone im Apple App Store
➔ App downloaden für – Android im Google Play App Store
➔ App downloaden für – Kindle Fire & Android im Amazon App Shop
folgt uns doch einfach:
Okt 24, 2014 @ 19:10:00
Super Hilfe! Danke!
Aber wie bekommt man den Regen wieder weg?
Nov 01, 2014 @ 08:53:04
Hallo Johanna
Der Regen hört nach einer Weile von alleine auf. Eine ein/aus-Funktion fänden wir auch besser.
Mrz 26, 2016 @ 16:08:30
Die Raketenabschussrampe geht mit 3×3 Blitzen plus das Herz
Blitz plus Ziegelstein wird ein Kran Lkw
Apr 24, 2016 @ 17:27:38
Straße und Herz ergibt ne Strassensperre! ?
Eure Lisa
Apr 24, 2016 @ 17:37:22
Blitz und Pflanze wird ne Solaranlage!☀
Apr 24, 2016 @ 17:52:36
Strasse und Wasser und Blitz ergibt einen Eisenbahntunnel!
Lg Eure Lisa ?
Okt 05, 2016 @ 11:55:45
Wie bekommt man den Großen Sportplatz und dieses Teil was so aus sieht wie ein Hafen mit enterhaken?
Sep 09, 2017 @ 11:21:30
Straße+Pflanze= Straße mit Bäumen am Rand