iPad & iPhone: Binny’s Adventskalender App für Kinder 2013
✔ iPad + iPhone – App für Kindergarten Kinder & ganze Familie
Heute empfehlen wir euch eine englischsprachige Adventskalender App, die so lustig und zauberhaft ist, dass auch deutschsprachige Kinder ihren Spaß haben werden. Die Rede ist von Binny’s Advent Calender App in der 2013 Edition. Alternativ steht auch die 2012 Version komplett kostenfrei zum Download bereit – eine gute Gelegenheit die Inhalte kennen zu lernen. Wir verlinken euch am Ende der App-Besprechung beide Versionen.
Wunderbare Illustrationen
Die App Entwicklerin Binny Talib ist eine preisgekrönte australische Illustratorin, die auch schon die Kinderbuch App Sneaky Sam herausgebracht hat. Für die 2013 Edition sind zahlreiche neue Illustrationen verwendet worden, wobei ihr euch auch die 2012er nicht entgehen lassen solltet.
25 Türchen mit Spielen, Musik und jede Menge Humor
Das wir es mit einer englischsprachigen Adventskalender App zu tun haben, erkennt man auch an den 25 Türchen – denn im englischen Sprachraum ist die Bescherung erst am 1. Weihnachtstag. Umso besser für die Kinder, haben sie doch ein Türchen mehr auf zu machen als bei uns.
Wir haben mal wieder vorab hinter einigen Türchen spioniert und schöne Überraschungen gefunden, darunter z.B. Puzzle-Bilder und Memory-Spiele. Ganz besonders gut haben uns aber auch die musikalischen Inhalte gefallen, z.B. ein Grammophon, welches mit drei alten Platten bestückt werden kann. Zu hören sind alte Weihnachtasklassiker – mit typischen Schallplattensound. Der Clou: Die Kinder können die Abspielgeschwindigkeit steuern und den alten Werken lustige Mickey Maus Stimmen verleihen.
Hinter einigen Türchen geben auch Schneemänner, Rentiere und Elfen in sehr lustiger Weise Strophen von englischsprachigen Weihnachtliedern zum Besten.
Vorschau Video
In unserem Vorschau Video dekorieren wir einen Weihnachtsbaum, spielen mit dem Grammophone und lassen den Weihnachtschor der Weihnachtsmänner zu Wort kommen. Man achte auf die lustigen Geräusche und den extravaganten Stimmwitz vom Sänger.
Die 2013 Edition der Adventskalender App
Zwar sind einige Elemente und Spiele aus der Vorjahresversion auch in der Neuauflage enthalten, trotzdem lohnt sich in unseren Augen der Kauf der 2013 Ausgabe. Alle Inhalte wurden aufpoliert und verbessert. In der 2012 wurden für viele Spiele noch eine stimmverzerrte Sprachausgabe verwendet, die sich zwar auch lustig anhört – aber von einem doppelt so lustigen Sprecher und Sänger in der neuen Version abgelöst wurde.
Binny’s Advent Calender | Kinder App Bewertung
Wir bewundern die schöne Gestaltung, besonders die Illustrationen. Egal ob ihr der englischen Sprache mächtig seid oder nicht, die Spiele sind selbsterklärend und besonders für Kindergarten Kinder interessant. Durch die vielen musikalischen Inhalte verbreitet die App sofort eine weihnachtliche Atmosphäre, was ein besonders wichtiges Kriterium für eine Adventskalender App sein dürfte.
Wir empfehlen euch besonders die verbesserte 2013 Version weiter, freuen uns aber auch, dass die App-Entwicklerin die ältere Version völlig kostenlos anbietet.
Inhalte vorab freischalten
Ein letzter Tipp: In den Einstellungen könnt ihr alle Inhalte mit einem Zahlencode vorab freischalten und auch wieder verschließen. In der 2012 Version sind vom Start weg alle Inhalte freigeschaltet – können aber auf diesem Weg auch wieder verschlossen werden.
Binny’s Advent Calender App 2013 downloaden:
➔ App downloaden für – iPad & iPhone im Apple App Store
Binny’s Advent Calender App 2012 downloaden:
➔ App downloaden für – iPad & iPhone im Apple App Store
folgt uns doch einfach:
Kinder App Entwickler: Binny Talib