Micki Mutig – Eine Suchspiel App für Kinder
Micki Mutig ist so mutig, dass er sich traut ein aufblasbares Spielzeug-Krokodil zu füttern, dass im Garten auf dem Planschbecken liegt. Er ist sogar so unglaublich mutig, dass er sich traut im Dunkeln zu schlafen.
Wer ist denn dieser übermutige “Micki Mutig”, der in die Geschichte der mutigsten Jungs aller Zeiten eingehen wird? Es ist der Hauptdarsteller einer neuen Kinder App aus der Suchspiel-Sparte.
Auch erwarten 8 sehr lustig und interessant gestaltete Wimmelbilder, in dem Micki Mutig seine Alltags-Abenteuer erlebt. In diesen Suchbildern gibt es viele, interaktive Objekte, die beim Antippen mit Sprachausgabe und Schrift benannt werden, so dass die App auch den Wortschatz von Kleinkindern und Kindergarten-Kindern erweitern kann, denn unter den Wörtern gibt es auch ein paar Ausgefallene Begriffe wie z.B. Periskop (Micki Mutig in der Badewanne).
Besonders schön finden wir, dass bei einem erneuten Spielen der Bilder neue Begriffe ausgesucht werden. Für Abwechslung sorgt auch ein Taschenlampen-Modus, bei dem zunächst der sichtbare Bildbereich verschoben werden muss. Das sorgt für noch größere Spannung beim Suchen, kann aber auch sinnvoll sein, wenn Kinder sich nicht so gut konzentrieren können, denn so wird die Aufmerksamkeit auf einen Bereich des Bildes gelenkt.
Wer in allen Suchbildern auch Micki Mutigs Katze sucht und findet, kann noch einen ganz anderen Spielmodus mit der Katze aufschließen. Plötzlich wandelt sich die abwechslungsreiche Kinder App vom Suchspiel zu einem Labyrinth-Spiel, bei dem die Kinder die zusammengerollte Katze per Neigungssensoren des iPad / iPhone durch den Irrgarten schleusen müssen, um ein Spielzeug zusammenzubauen.
Micki Mutig | Kinder App Bewertung
Micki Mutig hat uns gefallen, allerding ist die App durch die mangelhafte deutsche Sprachausgabe unfreiwillig komisch ist. Hier sollte der App Entwickler wirklich noch nachbessern. Um fair zu sein, sei an dieser Stelle betont, dass alle Suchobjekte richtig und nahezu akzentfrei benannt wurden. Sobald die Sprecherin aber das Drumherum erklärt, werden plötzlich Artikel weggelassen und andere, grammatikalische Fehler gemacht. Außerdem sollte die Musik deaktivierbar sein, damit man die Sprachausgabe besser versteht.
Hier könnt ihr die Apps für eure Kinder downloaden:
➔ App downloaden für – iPad & iPhone im Apple App Store
➔ App downloaden für – Android im Google Play Store
folgt uns doch einfach:
Kinder App-Entwickler: Gert-Jan Brok © 2013 Fantazm