Mathtopia | Mathe App für Schüler
Mathtopia ist eine neue Mathe App für Kinder ab dem Grundschulalter, bei dem besonders auf Spielspaß Wert gelegt wurde. Schon auf dem ersten Blick ähnelt Mathopia vielmerh einem unterhaltsamen Casual Game als einer trockenen Mathe Lern-App. Übrigens kann das Lernspiel auch noch deutlich über das Grundschulalter hinaus zum Training der geistigen und mathematischen Beweglichkeit genutzt werden.
Die Kinder App operiert mit den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division, selbstverständlich können diese einzeln ausgewählt werden, um besonderen Übungsbedarf zielgerecht stillen zu können.
Wie spielt sich das Mathe Lernspiel?
Spaßig und unbewusst fesselnd! Einmal angefangen spielt es sich wie von alleine, allerdings sollte man das deutschsprachige Tutorial wirklich einmal aufmerksam durchlaufen, dass Schritt für Schritt auf kleinen, gelben Notizzetteln die verschiedenen Spielphasen erklärt.
Schaut euch erst einmal genau das Spielfeld an, hier ein großer Screenshot:
Die Kreisrunden Felder mit den relativ leichten Mathe-Aufgaben muss erst einmal ausgerechnet werden. Dafür stehen Antwort-Knöpfe am Randbereich bereit. Ihr könnt entweder erst die Aufgabe anwählen und dann die jeweilige Antwort, oder die Kinder markieren die Antwort und suchen dann viele, passende Rechenaufgaben hintereinander, die zu der Antwort passen.
Ganz ähnlich wie in Casual Games werden hier Combos erzielt und lobende Bemerkungen eingeblendet, leider aber nicht per Sprachausgabe ausgegeben. Im nächsten Schritt können dann die ausgerechneten Felder mit einem “Match 3” Gameplay vom Spielfeld entfernt werden, worauf neue Spielsteine erscheinen.
Das Spiel ist in viele, verschiedene Levels unterteilt, mit vernünftig ansteigenden Schwierigkeitsgrad, die den Ehrgeiz von kleinen Mathe-Freunden wecken, ohne Mathe-Anfänger zu überfordern.
Mathtopia | Kinder App Test | Bewertung
Mathespiele die den Spielspaß nicht vergessen sind uns immer eine Empfehlung wert. Mathtopia glänzt in diesem Punkt besonders! Ein wenig Optimierung sollte noch an der technischen Seite vorgenommen werden.
Wir finden noch kleinere Übersetzungsfehler im Tutorial und Texteinblendungen, die den Hintergrund überlappen – jeder hat ja so seine Punkte wo er besonders darauf achtet und diesen Punkt finden wir immer ein wenig störend, auch wenn er rein kosmetischer Natur ist.
Da die App aber zum stolzen Preis von 3,59 € abgeboten wird, müssen wir auch in diesem Punkt Perfektion erwarten, zumindest wenn die Bewertung noch besser ausfallen soll.
Alternativ könnt ihr auch die kostenlose Version downloaden, und mit In-App Käufen zu 0,89 nur die Grundrechenarten in der Mathe App freischalten, die eure Kinder in absehbarer Zeit benötigen.
Hier könnt ihr die App für eure Kinder downloaden:
➔ App downloaden für – iPad & iPhone im Apple App Store
folgt uns doch einfach:
Kinder App Entwickler: Omega Labs Inc.
Kinder App Test basiert auf Version 1.0