Trunky lernt Zahlen | iPad iPhone Lern-Spiel App für Kinder
Mehrsprachige Kinder App:
Deutsch | Englisch | Französisch | Niederländisch
Trunky-Freunde aufgepasst: Der kleine blaue Elefant lädt euch zu einem neuen Lernspiel-Abenteuer ein. Diesmal können die Kinder in einer rasanten 3D-Landschaft die Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 üben.
Genau wie in „Trunky fängt Fische“ lässt auch in dieser Kinder App eine 3D-Spielgrafik vergessen, dass wir es mit einem Lernspiel zu tun haben. Trunky läuft im zügigen Tempo durch einen Waldpfad, immer auf der Suche nach der richtigen mathematischen Lösung. Insgesamt begegnet ihr 3 verschiedenen Objekten:
1. „Blumen“ dürft ihr gerne reichlich einsammeln. Sie erhöhen euren Punkte-Multiplikator und verhelfen euch so zu einer tollen Highscore, die ihr übrigens am Ende des Spiels speichern könnt.
2. Die „Zahlen“, die euren Weg kreuzen sind die Antwortmöglichkeiten auf die Additions- oder der Subtraktionsaufgabe, die in der links-oberen Bildschirmecke gestellt wird. Damit ergeben sich zwei Möglichkeiten: Wenn die Zahl die richtige Lösung auf die gesuchte Frage ist, dann dürft ihr sie mit dem süßen Trunky beherzt einsammeln. Sollte die Zahl aber ein falsches Ergebnis darstellen, lohnt es sich, ihnen auszuweichen, denn ansonsten verringert sich der wertvolle Punkte-Multiplikator.
3. „Glibber-Monster“ Was es mit den vielen Glibber-Monstern auf sich hat, die an Wackelpudding erinnern, wissen wir nicht. Was wir aber wissen ist, dass es großen Spaß macht, mit Trunkys breiten Elefantenfüßen draufzuspringen. Wer noch nicht so geschickt ist, denn dazu gehört schon ein wenig Übung, kann sie auch gerne umrunden. Bei Berührung klauen auch sie einen Multiplikator-Punkt und das wäre doch Schade.
Wenn wir davon erzählen, dass Trunky springen kann, können wir auch direkt über die Steuerung sprechen: Trunky läuft von sich aus gerade aus und wird per einfachen Fingertapser entweder nach Rechts oder nach Links dirigiert. Zum Springen genügt es beide Tastenbereiche gleichzeitig zu drücken. Da wir es hier mit einer 3D Landschaft zu tun haben, die in Kinderapps eher selten anzutreffen ist, kann es sein, dass die Kinder sich erst einmal ein wenig üben müssen.
Dafür eignet sich hervorragend der erste von vier Schwierigkeitsgraden.
Hier die Übersicht über die Schwierigkeitsgrade in diesem mathematischen Lernspiel:
- 1. Beginner
Nur Additionsaufgaben | keine Glibbermonster | ohne Zeitlimit - 2. Einfach
Nur Additionsaufgaben | Glibbermonster | Zeitlimit - 3. Normal
Additions- und Subtraktionsaufgaben | Glibbermonster | Zeitlimit - 4. Schwieirig
Additions- und Subtraktionsaufgaben | Glibbermonster | Zeitlimit | Sprung-Lösungen in der Luft
Spätestens in der 4. Schwierigkeitsstufe helfen euch die erworbenen Sprungfähigkeiten, die ihr dann auch bei den Glibbermonstern einsetzen könnt *splash ;-
Die Entwickler haben immer ein offenes Ohr für Kunden Wünsche. Kundenfeedback ausdrücklich erwünscht 🙂 Wir vermissen Landschaftliche Abwechslung und kleinere Überraschungen: Weitere Monster und Sammel-Extras.
Hier könnt ihr die App für eure Kinder downloaden:
➔ App downloaden für – iPad & iPhone im Apple App Store
folgt uns doch einfach:
Kinderapps Entwickler: Upside Down Games