Auf dem Schulweg – Eine Pixi Kinderbuch App
Auf dem Schulweg gehört zu den kleinen Pixi Apps, die ein bisschen weniger umfangreich ausgestattet sind, wie manch andere Pixi Apps für Kinder. Dafür kostet die Kinder App aber sogar weniger als ein Pixi Heftchen und hat ein interessantes und einmaliges Thema – eben der berühmt berüchtigte Schulweg.
Die nostalgischen Illustrationen der Pixi Geschichte lassen vermuten, dass schon zu Großvaters Zeiten dem Schulweg eine besondere Bedeutung zukam, und schon immer allerlei Befürchtungen der Eltern auf diesen kleinen Weg projiziert wurden. Und so begleiten die jungen Leser und Hörer in dieser App die beiden Mädchen Lea und Frederike auf dem Weg zur Schule – das erste mal ohne Mama! Lea kennt den Weg nun schon so gut, das sie alleine gehen kann.
Natürlich gibt ihr die Mutter die letzten Ermahnungen mit auf dem Weg, immer auf der Kinderseite des Bürgersteigs zu gehen. Lea winkt ab und beweist im Laufe der kurzen aber schönen Geschichte, dass sie auch schon einige Verkehrszeichen und Verkehrsregeln kennt.
Spätestens als ein “Zebrastreifen” Leas Weg kreuzt, gewinnt die Pixi-Geschichte Verkehrsfrüherziehungs-Qualität.
Auch das Thema “Ampel-Überweg” und “Bushaltestelle” werden in der lehrreichen Kinder App angesprochen, bis die beiden Mädels die Grundschule sicher erreichen. Die letzte Hürde ist dann das Überqueren der Straße, ganz ohne Ampel, Zebrastreifen und Schülerlotzen. Kein Problem für Lea und Frederike.
Auch diese Pixie App ist natürlich von einem professionellen Sprecher vertont worden, allerdings gibt es hier keine englische Variante, wie in vielen anderen Pixi Apps.
BesteKinderApps.de Bewertung:
Auch wenn diese Pixi Geschichte mit 13 Seiten recht kurz ist, lohnt sich der Kauf durch die Thematik “Verkehrsfrüherziehung” und die einmaligen, altmodischen Illustrationen.
Hier könnt ihr die App für eure Kinder downloaden:
➔ App downloaden für – iPad im Apple App Store
folgt uns doch einfach:
Kinder App Entwickler: Carlsen Verlag GmbH
folgt uns doch einfach:
Kinder App Entwickler: Carlsen Verlag