Die Glücksbringer – Kinderbuch App
„Das ist vielleicht ein doofer Beruf!“, brüllt Max in den Wind.
„Ja, total doof!“, ruft Fanny.
„Doof, doofer, am doofsten!“, rufen beide.
Max und Fanny sind Glücksbringer. Glücksbringer sein ist doof, findet Max. Glücksbringer sein macht traurig, findet Fanny.
Warum Max und Fanny den Beruf des Glücksbringers doof finden, könnt ihr und eure Kinder in der iPad Kinderbuch App „Die Glücksbringer“ weiterlesen, schauen und hören.
Falls ihr den KinderappGarten regelmäßig besucht, kennt ihr vielleicht schon die Kinderbuch App „Schneewittchen und die sieben Zwerge„, die nun übrigens auch für das iPhone als Universal-App veröffentlicht wurde. Von den gleichen App Entwicklern Konzept 33 stammt auch die iPad Kinderbuch App „Die Glücksbringer“.
Genau wie bei „Schneewittchen“ fällt eine ungewöhnliche Seitengestaltung der Kinderbuch App ins Auge: Der Text lässt sich durch eine einfache Wischbewegung komplett ausblenden, wobei die Illustration zu einem Panorama-Bild herangezoomt wird.
Das haben wir in dieser Form noch in keiner anderen Kinderbuch App gesehen und funktioniert leicht und intuitiv. Wenn die Kinder selber noch nicht lesen können, können sie so die Bilder in den Vordergrund rücken.
Die Glücksbringer ist etwas knapp mit Interaktivität bedacht worden. Besonders in den kargen Zeichnungen und Landschaften wird das deutlich. Ein paar eingebettete Noten weisen auf einen Klang oder eine Geräuschkulisse hin, die man aktivieren kann.
Punkten kann der professionelle Sprecher, den Groß und Klein gerne zuhört. Auch die Geschichte der Glücksbringer gefällt uns und regt auch Erwachsene zum Nachdenken an.
Genau wie in der Kinderbuch App „Schneewittchen“ steht wieder eine professionell aufgemachte Vertonungs-Möglichkeit bereit. Es können sogar mehrere Sprecher aufgenommen werden. Vielleicht Mama und Papa? Allerdings gefällt uns in dieser Kinderbuch App der Sprecher so gut, dass wir gar kein Bedürfnis dazu verspüren.
Pro
(+) Tolle Geschichte
(+) Professionelle Sprecher
(+) Aufnahme-Funktion
Contra
(~) Keine Spiele / Extras
(~) Kaum interaktiv
Hier könnt ihr die App für eure Kinder downloaden:
➔ App downloaden für – iPad im Apple App Store
folgt uns doch einfach:
Kinderbuch App Entwickler Konzept 33