Loco Motors App Test: Fahrzeuge bauen und Stunt-Strecken befahren
✔ iPad + iPhone – App für Kids 10+ Jahre
Apples Tipp der Woche in der Kategorie „Spiele“ ist auch für ältere Kids interessant. Im App Store Rampenlicht steht ab heute der Physik-Puzzler „Loco Motors“ von Minority Media. Loco Motor erinnert deutlich an Spiele wie Bad Piggies, denn auch in Loco Motors müssen verrückte Fahrzeuge gebaut werden, die anschließend noch verrücktere Stunt-Strecken langdüsen und hoffentlich die Ziellinie erreichen. Wir waren ebenfalls verrückt genug, diesen Ritt zu wagen.
Fahrzeuge mit Rückzugmotor bauen
Loco Motors unterteilt sich in zwei Phasen. Zunächst wird das Auto gebaut und anschließend mithilfe eines Rückzugsmotors über die seitlich scrollende Piste geschickt. Damit das Auto aber überhaupt die Ziellinie erreichen kann, sollte der Streckenverlauf vor der Konstruktion genau untersucht werden. Hindernisse, Tunnel und die Position von Sammelobjekten geben die benötigte Grundform des Fahrzeugs vor. So können beispielsweise manche Strecken nur von tiefergelegten Fahrzeugen sinnvoll befahren werden – ein anderes Mal braucht es besonders hoher Fahrzeuge, um die Sammelobjekte zu erreichen.
Der Fahrzeug Editor
Das Grundgerüst des Fahrzeugs wird mit Stangen gebaut, die mit Strichen ganz einfach eingezeichnet werden. Anschließend wählt und montiert man Reifen, Cockpit, Motor und mindestens einen Benzin-Tank. Längere Strecken benötigen auch mehrere Benzintanks, die dann sinnvoll im Chassis untergebracht werden müssen.
Auf der Strecke: Wohldosiertes Tempo
Sobald das Fahrzeug auf der Stunt-Strecke steht, kann der Spieler nur noch einmalig über den Rückzugsmotor Einfluss auf die Testfahrt nehmen. Je nachdem wie stark der Rückzugsmotor aufgezogen wird, verändert sich die Geschwindigkeit, der Spritverbrauch und die Straßenlage eures Fahrzeugs.
Versuch & Error
Jedes Levels kann in drei Schwierigkeitsstufen gemeistert werden. Während man die Bronze-Stufe beim ersten Versuch lösen kann, sind für Gold und Silber oftmals viele Versuche und Umbauten am Fahrzeug nötig, bis man die Sammelobjekt und Ziellinie erreicht.
Loco Motors – Gameplay Vorschau
In unserem Vorschau-Video zeigen wir euch den Vorspann, denn hier werden außergewöhnliche Fahrzeuge der höheren Stufen gezeigt. Im Anschluss demonstrieren wir noch den Bau-Modus und befahren einige Anfänger-Teststrecken.
Loco Motors | App Bewertung
Das Spielprinzip ist zwar nicht neu, wurde aber interessant umgesetzt. Spaß am Ausprobieren sollten die Kinder für dieses Spiel mitbringen. Besonders junge Konstrukteure und Tüftler werden mit Loco Motors viel Spaß haben. Der Preis lag zum Testzeitpunkt bei lumpigen 0,89 € – Ein Sonder-Einführungspreis den man bedenkenlos investiert kann.
Tipp: Ab Version 1.0.1 ist Loco Motoers in deutscher Sprache erhältlich, eventuell müsst ihr die App updaten + in den Einstellungen die Sprache umstellen!
plus
(+) Konstruktionsspiel
(+) Zunehmend komplexer & anspruchsvoller
(+) Sammelobjekte (neue Designs)
(+) keine In-App käufe
(+) Neue Levels wurden kostenlos angekündigt
minus
(-) Musik trifft nicht unseren Geschmack
(-) Manche Fahrer sehr grotesk
Wichtiger Hinweis: Die Kinder-App ist leider nicht mehr im App Store erhältlich. (Stand 07.10.2016)
Loco Moto App downloaden:
➔ App downloaden für – iPad & iPhone im Apple App Store
folgt uns doch einfach:
App Entwickler: Minority Media Inc.