Schreiben und Lernen LDS – Lesen durch Schreiben – iPad App für Kinder
✔ iPad + iPhone – App für Vorschüler & Grundschüler
LDS steht für Lesen durch Schreiben und auf dieser pädagogischen Methode basiert die App von Jetmobile: Schreiben und Lernen LDS ist glücklicherweise kürzlich von den norwegischen Kinder App Entwicklern ins Deutsche übersetzt worden und besonders für Schulstarter ein Top-Tipp. Durch die umfangreichen Einstellmöglichkeiten ist die App aber auch für jüngere Vorschüler zum spielerischen Entdecken der Schriftsprache geeignet, wie wir euch jetzt zeigen werden.
In ✔ deutscher oder englischer Sprache verfügbar
Ein Taschencomputer zum Schreiben lernen
Schreiben und Lernen LDS simuliert einen kleinen Taschencomputer, dessen aufgeklappter Bildschirm und kompakte Tastatur auf eurem iPad Display dargestellt werden. Sobald die Kinder beginnen Buchstaben zu tippen, wird das Geschriebene mit einer deutschen Sprachausgabe buchstabiert und vorgelesen. Auf dieser Grundfunktion aufbauend bietet die App nun unterschiedlichste Lernprogramme und Übungsaufgaben an, die allerdings erst einmal entdeckt werden müssen. Eine richtige Anleitung gibt es leider nicht, weshalb wir eine kleine Übersicht für euch erstellt haben.
Grundeinstellung individuell anpassen:
Zunächst empfehlen wir euch einige Grundeinstellungen vorzunehmen. Ihr könnt festlegen…
- … ob die Buchstaben lautiert oder normal ausgesprochen werden soll
- … ob zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden werden soll
- … ob die Sprachausgabe für jeden Buchstaben oder nur für Wörter und Sätze erfolgen soll. Die Sprachausgabe für einzelne Buchstaben funktioniert auch offline – für das Vorlesen von Wörtern und Sätzen wird eine Wifi Verbindung benötigt.
1. Übungsmodus: Buchstaben hören & schreiben
In diesem Übungs-Modus nennt die Sprachausgabe jeweils einen einzelnen Buchstaben, der von den Kindern geschrieben werden soll. Eine optionale Hilfsfunktion kann dabei den Tastatur-Bereich eingrenzen, damit die Buchstaben schneller gefunden wird. (Diesen Modus erreicht ihr über die rote ABC-Taste.)
2. Übungsmodus: Erste Wörter schreiben mit Bildern
Einfache Begriffe werden als Bild gezeigt und sollen dann von den buchstabiert werden. Die Buchstaben-Platzhalter geben Auskunft darüber, wie viele Buchstaben das gesuchte Wort hat. Einige Bilder sind sogar animiert und sorgen so für zusätzliche Lern- und Spielfreude. Bemerkenswert sind auch die Hilfsfunktionen für dieses Lernspiel: Die benötigten Buchstaben können auf der Tastatur hervorgehoben werden und die Rettungsring-Taste verrät den gesuchten Anfangsbuchstabe. (Diesen Modus erreicht ihr über die rote Wort-Taste)
3. Übungsmodus: Diktat
Im Diktatmodus werden je nach Schwierigkeitsgrad einzelne Wörter oder ganze Sätze diktiert. Eine Kontrolle der Eingabe erfolgt nicht, wäre zumindest optional wünschenswert gewesen. Nach der LDS-Methode dürfen die Kinder aber ohnehin die Wörter schreiben, wie sie die Wörter aussprechen. (Diesen Modus erreicht ihr über die rote TEXT-Taste).
4. Übungsmodus: Abschrift
Im Unterschied zum Diktat-Modus werden die Wörter oder Sätze bei der Abschrift eingeblendet und können einfach abgeschrieben werden.
5. Übungsmodus: Erzählen
Im interessanten Erzähl-Modus schreiben die Kinder schon eigene Sätze, indem sie kleine Fragen beantworten. Hier einige Beispiel-Aufgaben:
- Beschreibe einen Igel
- Erzähle etwas von deinem Schultag
- Was machst du gerne im Winter?
Vorschau-Video
In unserem Vorschau-Video demonstrieren wir euch einige Funktionen der Schreiben und Lernen LDS App:
Schreiben und Lernen LDS | Kinder App Bewertung
Schreiben und Lernen LDS ist eine einmalige und umfangreiche Schreiblern-App in Form eines Taschencomputers. Auch wenn die App auf dem ersten Blick vielleicht etwas nüchtern wirken mag, weckt sie schnell das Interesse der Kinder, die ganz spielerisch die Übungen und Möglichkeiten der App erkunden. Mit durchdachten Hilfsfunktionen löst die App das Versprechen ein, auch schon für Vorschüler geeignet zu sein. Sehr motivierend für die ersten Schreib-Experimente ist auch die prompte Sprachausgabe.
Ein bisschen Einarbeitungszeit benötigt die App allerdings schon, sowohl bei den Kindern, als auch bei Eltern und Erziehern, die möglicherweise gezielt ein bestimmtes Programm für die Kinder aussuchen möchten. Eine Anleitung die alle Funktionen beschreibt, wird ein Verbesserungswunsch von uns sein.
Schreiben und Lernen LDS wird mit unserer Goldenen Biene für exzellente Kinder Apps ausgezeichnet.
plus
(+) Einmalig im App Store
(+) Umfangreich und variantenreich
(+) pädagogisch besonders wertvoll
(+) lautierte oder normale Buchstaben-Aussprache
(+) wächst mit den Kindern mit:
ABC, Wörter, Sätze, Diktat, Erzählen, etc.
minus
(-) Sprachausgabe für Wörter und Sätze nur mit Wifi-Verbindung
(-) Keine Kontrollfunktion für den Diktat-Modus
(-) Keine Anleitung
Fremdsprachen-Lern-Tipp: Die App ist auch in englischer Sprache verfügbar!
App downloaden: Schreiben und Lernen LDS
➔ iPad App downloaden in – deutscher Sprache
➔ iPad App downloaden in – englischer Sprache
folgt uns doch einfach:
Kinder App Entwickler: Jetmobile
Jul 08, 2014 @ 23:01:35
Jippieh!!!
Ein verdientes Goldenes Bienchen :)))