ZDFtivi – Gratis App bringt Kinderserien aufs Tablet und Smartphone
✔ iPad + iPhone ✔ Android – Gratis App für Kinder 4-11+ Jahre
Mit der neuen ZDFtivi Mediathek App können unsere Kids jetzt auch ZDF Kinderserien und Kindershows per App auf dem Smartphone oder Tablet schauen. Seit Anfang der Woche wird die ZDFtivi App kostenlos und werbefrei für Android und als Universal-App für Apple iPad, iPhone und iPod touch angeboten. Wir haben uns die Möglichkeiten der App angeschaut und berichten euch jetzt, was die ZDFtivi App kann – und was nicht.
Online Kindervideos on Demand
Übersichtlich und einladend präsentiert die ZDFtivi App Kinder- und Jugendsendungen des ZDF der letzten 7 Tage in voller Länger. Ohne Internetverbindung schauen die Kids aber leider in die Röhre. Eine Offline-Funktion bietet die App bedauerlicherweise nicht an, was aber auch nicht wirklich zu erwarten war. Die App soll in erster Linie ein sicheren Zugriff auf die kindgerechten Inhalte der ZDF Mediathek ermöglichen. Um den Datenverbrauch in der mobilen Nutzung außerhalb des heimischen Wlans zu begrenzen, kann die Videoqualität immerhin in drei Stufen reduziert werden.
Viele Kinderfilme und Serien
Das Angebot an Kinderfilmen und Serien kann sich durchaus sehen lassen und spricht verschiedene Altersstufen an. Hier ein kleiner Auszug aus dem aktuellen Programm:
Kinderserien Beispiele:
- Der kleine Ritter Trenk
- Biene Maja
- Löwenzahn
- Bibi und Tina
- H20 – Plötzlich Meerjungfrau
Kindershows- und sendungen:
- 1, 2 oder 3
- Das Haustiercamp
- Web vs. Promi
- Checkpoint
- Terra Max
Auch die Kindernachrichtensendung „logo!“ ist mit der ZDFtivi App komfortabel uns kindersicher abrufbar.
Push-Alarm Funktion
Da die Sendungen nicht dauerhaft verfügbar sind und nach einer Weile durch neue Inhalte ersetzt werden, können die Kids sich per Push-Nachricht erinnern lassen, wenn eine Folge ihrer Lieblingssendungen bald auslaufen.
ZDFtivi | Kinder App Bewertung
Kostenlos, werbefrei und übersichtlich kann man die neue ZDFtivi App natürlich weiterempfehlen. Die Umsetzung ist ordentlich, wenn auch nicht perfekt. Wie man einigen Bewertungen im Google Play Store entnehmen kann, lassen sich die Videos auf Android Geräten teilweise nicht horizontal kippen. Auf unserem iPad und iPhone trat dieser Fehler aber nicht auf.
Neben Serienepisoden in voller Länge stolpert man beim Stöbern auch relativ zügig über etwas maues Füllmaterial. Mit kurzen Rückblenden oder gar reinen Bildserien von Kindersendungen können wir nichts anfangen. Deshalb empfehlen wir euch direkt den Menüpunkt „Sendungen der letzten 7 Tage“ aufzusuchen, wo ihr nur volle Sendungen präsentiert bekommt.
plus
(+) kindgerechter Zugriff auf die ZDFtivi Mediathek
(+) beliebte Kinderserien und Shows als „Video on demand“
(+) kostenlos und werbefrei
minus
(-) nur online nutzbar
(-) teilweise maues Füllmaterial
(-) Android Version noch nicht ganz fehlerfrei
Hier könnt ihr die App für eure Kinder downloaden:
➔ App downloaden für – iPad & iPhone im Apple App Store
➔ App downloaden für – Android im Google Play App Store
Kinder App Entwickler: ZDFonline – Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts
folgt uns doch einfach: